Christoph Bürki, Vorsitzender der Geschäftsleitung
«Die Bekömmlichkeit und Harmonie der Weine waren und sind die Eigenschaften, welche diese fantastische Weinregion nach wie vor zum Massstab aller Dinge in der Weinwelt macht.»
Die Bekömmlichkeit und Harmonie der Weine waren und sind die Eigenschaften, welche diese fantastische Weinregion nach wie vor zum Massstab aller Dinge in der Weinwelt macht. Auch die besten Weine des Jahrgangs 2021 werden in dieser Hinsicht nicht enttäuschen - im Gegenteil! Sie werden aufgrund ihrer etwas leichteren Struktur schon früher trinkreif sein. Die Flaschen der letzten drei, sehr lagerfähigen Jahrgänge, können sich somit ruhig im Keller zu ihrer vollen Entfaltung entwickeln.
Aus agronomischer Sicht war das Jahr 2021 für die Winzer ein Albtraum. Frost, ständiger Regen während der Blüte, Pilzdruck und lokaler Hagel hielten die Produzenten in Atem. Dies alles führte zu einer, je nach Standort kleinen bis sehr kleinen Ernte, insbesondere bei den Merlots dominierten Regionen St. Emilion und Pomerol. Nicht alle Produzenten haben diese Herausforderungen gleich gut gemeistert und entsprechend heterogen ist die Qualität der Weine. Generell sind die Châteaux mit einem hohen Anteil Cabernet im Vorteil. Um die Perlen «herauszufischen», war es dieses Jahr umso wichtiger die Weine vor Ort zu degustieren. Die gute Nachricht ist, dass wir mit diesem Jahrgang sind wir seit längerem wieder bei den früher normalen 12,5 – 13.5 % Vol. Alkohol liegen und die Weine sehr «trinkfreudig» sind. Ein Kauf en primeur lohnt sich insofern, als dass die produzierten Mengen relativ klein sind und später nicht mehr zu finden sein werden. Der Vorteil, einen bald trinkreifen Jahrgang im Keller zu haben, kommt noch dazu!
Untenstehend finden Sie unsere Produktempfehlungen der Bordeaux Subskription 2021 und hier geht es zum vollständigen Angebot von Casa del Vino.