Die Finesse der Côte de Beaune und die samtige Fülle der Côte de Nuits. In diesem Wein verbinden sich die besten Eigenschaften der zwei Gebiete. Typisch für die Lage ist die dominante Brioche-Note im Bouquet. Im Gaumen ist der Wein rassig, würzig, elegant.
Kalkstein, Schwemmsand und Kies.
Die Ernte erfolgt von Hand. Ausbau während 10 bis 12 Monaten in medium getoasteten Eichenfässern (35% neu).
Seit 300 Jahren spielt der Name Latour in der Gemeinde Aloxe-Corton eine grosse Rolle. 13 Prozent der Rebfläche des Dorfs bewirtschaftet Louis Latour. Der Name «Chaillot» ist eine Anspielung auf die Kieselböden dieses Weinbergs.
Die Finesse der Côte de Beaune und die samtige Fülle der Côte de Nuits. In diesem Wein verbinden sich die besten Eigenschaften der zwei Gebiete. Typisch für die Lage ist die dominante Brioche-Note im Bouquet. Im Gaumen ist der Wein rassig, würzig, elegant.
Kalkstein, Schwemmsand und Kies.
Die Ernte erfolgt von Hand. Ausbau während 10 bis 12 Monaten in medium getoasteten Eichenfässern (35% neu).
Seit 300 Jahren spielt der Name Latour in der Gemeinde Aloxe-Corton eine grosse Rolle. 13 Prozent der Rebfläche des Dorfs bewirtschaftet Louis Latour. Der Name «Chaillot» ist eine Anspielung auf die Kieselböden dieses Weinbergs.