Ein vergessener Schatz aus 1968
Wir hatten kürzlich die Gelegenheit, zusammen mit Marco Niepoort, einem der Söhne von Dirk, den Colheita White Port 1968 zu verkosten. Wir konnten exklusiv 48 Flaschen für die Schweiz sichern.
Ein intensives Bouquet zeichnet diesen unkomplizierten Wein aus. Florale und fruchtige Anklänge dank Noten von Kirschen und Veilchen, aber auch mit erdigen Aromen. Im Mund saftig, mit einer erfrischenden Säure und feinkörnigem Tannin. Der Brezo beeindruckt durch einen grossartigen Trinkfluss und macht Lust auf mehr.
Die Weinberge befinden sich auf einer Höhe von 550 Metern über Meer und sind im Schnitt ungefähr 50 Jahre alt. Die Reben wachsen auf Tonböden mit einigen sandigen Abschnitten.
Handernte und sorgfältige Selektion. Fermentation im Stahltank mit 20 % ganzen Trauben.
Bodegas Mengoba ist das Projekt von Grégory Pérez. Der gebürtige Franzose studierte Önologie in Bordeaux und arbeitete danach bei den renommierten Betrieben Cos d'Estournel und Grand-Puy-Lacoste. Im Jahr 2001 zog es ihn nach Bierzo, wo er nach einigen Jahren Weinbergsarbeit im Jahr 2007 sein eigenes Weingut gründete.