Wir hatten kürzlich die Gelegenheit, zusammen mit Marco Niepoort, einem der Söhne von Dirk, den Colheita White Port 1968 zu verkosten. Wir konnten exklusiv 48 Flaschen für die Schweiz sichern.
Seit dem Jahrgang 1988 ein grosser Star im Saint-Émilion. Dieser grossartig gelungene Angélus gehört neben dem Ausone zur absoluten Spitze von Saint-Émilion. Der Zauber hinter seiner tiefdunklen Fruchtaromatik ist einem beträchtlichen Anteil hochreifem Cabernet Franc zu verdanken. Diese Traubensorte erbringt in Kombination mit den genial gereiften Merlot-Plots einen Wein von unglaublicher Tiefe und Intensität. Das Resultat beeindruckt mit den Aromen von Cassis, Heidelbeeren, Brombeeren, einem Hauch Menthol und verschiedensten Röstaromen. Ein Angélus für die ganz grossen Momente im Leben.
Terroir
Kies- oder Lehmböden.
Vinifikation / Ausbau
Barriqueausbau.
Geschichte
Das Château Angélus liegt weniger als einen Kilometer vom Kirchturm von Saint-Émilion entfernt an dem berühmten „pied de côte, Hangfuss.Es ist das Werk der Familie de Boüard de Laforest, die dieses Weingut seit acht Generationen mit großer Leidenschaft leitet. Angélus verdankt seinen Namen einem sehr alten Weinberg, in dessen Mitte die Winzer das Angelusläuten der drei Kirchen der Gegend gleichzeitig hören konnten.