Im Glas zeigt der junge Wein ein dunkles Burgunderrot ohne Wasserrand. In die Nase steigt der Duft von Johannisbeeren, schwarzen Kirschen, Champignons und Kreuzkümmel. Ein sehr gelungener, echter Burgunder.
Mergel und Kalkstein. Dieses Terroir ermöglicht es, dank gutem Untergrund und guter Entwässerung Weine mit hoher Komplexität zu keltern.
Handernte. Fermentation traditionell in grossen offenen Holzfässern. Danach reift der Wein während 10 bis 12 Monaten in eigens von der Küferie Louis Latour gefertigten Eichenfässern.
Die Trauben für den Corton-Grancey stammen von einer der zwei Grand-Cru-Lagen am Corton-Berg von durchschnittlich 40-jährigen Reben.