Ein vergessener Schatz aus 1968
Wir hatten kürzlich die Gelegenheit, zusammen mit Marco Niepoort, einem der Söhne von Dirk, den Colheita White Port 1968 zu verkosten. Wir konnten exklusiv 48 Flaschen für die Schweiz sichern.
Ein Wein von echter Präzision, der Liebhaber wie Neulinge gleichermassen begeistert. Ein charmanter, geschmeidiger Wein mit Noten von schwarzen Früchten (Kirsche und Brombeere) und einem Hauch von Erdbeeren und dunkler Schokolade. Am Gaumen leicht minzig-frisch mit angenehm eingebautem Holz. Gutes Lagerungspotenzial.
Hochebene und Hänge von Saint-Émilion mit lehmigen Kalksteinböden.
Tiefdunkles Rubingranat, fester Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, zart floral unterlegte rote Beerenfrucht, zart nach Lakritz, Orangenzesten. Mittlerer Körper, reife Kirschen, kompakte Tannine, zart austrocknend im Abgang, Bitterschokolade-Finale.
Château Tauzinat ist seit 1953 im Besitz der Familie Moueix. Der Name Tauzinat hat seinen Ursprung in den Tauzin-Eichen, welche vor allem durch die Trüffel bekannt sind, die zu ihren Wurzeln wachsen und seit Jahrhunderten die Parzellen säumen.