"Im Glas tiefes Dunkelviolett. Die Nase zeigt reife und komplexe Noten von schwarzen Früchten wie Brombeere, begleitet von einer schönen Röstaromatik; aber auch Zimt und Kakao-Töne kommen zum Vorschein. Am Gaumen sehr weich und rund, seidige Gerbstoffstruktur und gut eingebundene Tannine. Gute Länge."
Lehm/Kalkstein.
Die besten Trauben des Weinguts werden vollständig entrappt. Der Ausbau erfolgt während zwölf Monaten zu 30 % in neuen Barriques und zu 70 % in Edelstahltanks.
Aureto bedeutet im provenzalischen Dialekt «leichter Wind», weshalb die meisten Weine (Maestrale, Tramontane, Autan) nach den verschiedenen Winden benannt sind.