Ein vergessener Schatz aus 1968
Wir hatten kürzlich die Gelegenheit, zusammen mit Marco Niepoort, einem der Söhne von Dirk, den Colheita White Port 1968 zu verkosten. Wir konnten exklusiv 48 Flaschen für die Schweiz sichern.
Tiefes Rubinrot. Subtile Aromen von roten Beeren sowie florale und erdig-rauchige Noten. Am Gaumen immens konzentriert, jedoch mit einer Frische, Leichtigkeit und Eleganz wie sie nur von Peter Sisseck erreicht wird. Ein weiteres Meisterwerk aus der Dominio de Pingus!
Die über hundertjährigen Tempranillo-Reben werden in La Horra, auf zwei Einzellagen mit total vier Hektar, kultiviert. Die Wurzeln dieser Reben dringen enorm tief in die Böden ein, so dass diese auch in einem regenreichen Jahr wie 2013 ausgewogene und gesunde Trauben erzeugen. Das biodynamisch gehegte Traubengut wurde am 15. und 16. Oktober 2013 gelesen.
Vinifiziert in 2000-Liter-Foudres, anschliessend während 20 bis 22 Monaten in zweijährigen, französischen Barriques ausgebaut. Es wurden 6900 Flaschen ungefiltert und ungeschönt abgefüllt.