Wir hatten kürzlich die Gelegenheit, zusammen mit Marco Niepoort, einem der Söhne von Dirk, den Colheita White Port 1968 zu verkosten. Wir konnten exklusiv 48 Flaschen für die Schweiz sichern.
Der Santenay zeigt im Glas eine brillante rubinrote Farbe. In der Nase klarer Duft nach Waldbeeren, Mokka und Cassis. Am Gaumen präsentiert sich der Santenay rund und elegant mit weichen Tanninen, feinen Toasting-Noten bestätigt die Nase. Ein frischer und angenehmer Wein!
Terroir
Die Böden sind von Kalkmergel geprägt.
Vinifikation / Ausbau
Die Vinifikation erfolgt traditionell in grossen offenen Fässern. Malolaktische Gärung. Der Ausbau findet während zehn bis zwölf Monaten in Eichenfässern und kleinen Tanks statt.
Geschichte
Santenay, das südlichste Dorf der Côte de Beaune, produziert sowohl Rot- als auch Weissweine. Die Rotweine von Santenay gelten als tanninreich und gut strukturiert. Der Volksmund sagt, die Weine aus Santenay hätten die Seele von Volnay und den Körper von Pommard.