Zarte, lachsrosa Farbe. Feine Nase mit einem Hauch von roter Frucht und Brioche. Am Gaumen elegant und frisch. Mit ansprechendem Gewicht und subtilem Tannin, welches, nebst der attraktiven Farbe, von der Monastrell stammt.
Die Trauben stammen aus den Parzellen Barbera, Plana und Viader und wachsen auf tiefen Ton- und Lehmböden.
Die Trauben werden nach Traubensorte und Parzelle einzeln in Stahltanks vinifiziert. Nach der Assemblage erfolgt eine 18-monatige Flaschengärung in horizontaler Position. Das Datum des "Dégorgements" (Entfernung der Feinhefe) ist individuell auf jede Flasche gedruckt.
Die Familie Raventós betreibt bereits seit dem Jahr 1497 Weinbau und hat somit die längste dokumentierte familiengeführte Weinbaugeschichte. Ein Vorfahre des heutigen Besitzers Pepe Raventós war es auch, welcher als erster im Penedès Schaumweine nach Vorbild des Champagners kelterte und somit den Cava erfand. Umso bemerkenswerter ist also Pepes Entscheid im Jahr 2012 die DO Cava zu verlassen, da die Bestimmungen dieser Herkunftsbezeichnung immer mehr verwässert wurde und mit seinen hohen Qualitätsvorstellungen nicht mehr zu vereinbaren waren. Die Familie Raventós ist somit auf der einen Seite tief in der Tradition verwurzelt und auf der anderen Seite der Zeit immer mindestens ein Schritt voraus.