Im Glas helles Gelb mit Goldreflexen. Die komplexe Nase zeigt Düfte von gelben Früchten, etwas Vanille und gerösteten Mandeln. Am Gaumen überzeugt der Wein durch seine geschmeidigen Aromen von Marzipan und einer feinen Holznote. Der Abgang ist lang und harmonisch.
Lehm- und Kreideböden.
Der Ausbau erfolgt traditionell während 8-10 Monaten in grossen Holzfässern, davon 50% neu.
Die Weine aus Chassagne-Montrachet sind von ausgezeichneter Qualität und ihr Image ist zeitlos. Die Parzelle "Morgeot" wurde 864 n.Ch. noch "Morga" genannt. Der Name stammt aus dem Lateinischen und bedeutet soviel wie Rand/Grenze. Morgeot liegt genau an der Departements-Grenze zwischen der Côte d'Or und der Saône-et-Loire, die der alten gallo-römischen Grenze entspricht.