Beringer Vineyards
Ein etabliertes Weingut, welches sich heute immer noch durch Präzision und Kenntnisse Ihrer Weinberge auszeichnet.
Das Weingebiet befindet sich in einem Tal nördlich von San Francisco. Das Napa Valley ist zum Synonym für amerikanischen Wein überhaupt geworden. Es ist klein und wurde relativ spät erschlossen (ab 1880), als es vom Walnuss- und Pflaumengebiet in eine Weinregion verwandelt wurde. Es erstreckt sich von der San Francisco Bay über etwas mehr als 60 Kilometer bis zum Mount Saint Helena. An der Bay herrscht ein kühleres Klima, am Vulkan ein wärmeres. Die vulkanische Erde des Napa-Tals eignet sich gut für die Rebvarietäten Europas. Harte klimatische Bedingungen, variable Böden und Hanglagen prägen den Weinbau. In den 1990er-Jahren wurde das Gebiet nach dem Vorbild des Médoc in kommunale Subappellationen wie Los Carneros oder Mount Veeder eingeteilt.
Das Tannin der Leitrebe Cabernet Sauvignon soll dem Gaumen schmeicheln. Dass Cabernet Sauvignon sortenrein abgefüllt werden und sich zu einem üppigen, runden Gewächs entwickeln kann, haben viele Konsumentinnen und Konsumenten oft erstmals mit Napa-Tropfen erfahren. Weiter werden Chardonnay, Sauvignon Blanc, Zinfandel, Syrah und Merlot produziert.
Land: United States of America
Rebfläche: 18000 Hektaren
Produktionsmenge: 900000 Hektoliter