Bodega Contador
Die Weine der Bodega Contador werden durch die vielseitige Tempranillo-Eleganz aus 42 Hektar Spitzenlagen des Ebro-Nordufers charakterisiert.
Das Land im nordöstlichen Zentralspanien hiess einst La Tierra del Rio Oja – der Name stammte von einem dünnen Flüsschen, nicht zu vergleichen mit dem Ebro, der diese Landschaft prägt und Gemüseanbau ermöglicht. Kelten begannen mit dem Weinbau, Römer verbesserten ihn. Die Reblaus zerstörte Ende des 19. Jahrhunderts den Riojatraum. Mit französischer Hilfe kehrte der Erfolg zurück.
Mit Rioja Alavesa (in der baskischen Provinz Alava) ganz im Norden, darunter Rioja Alta westlich und Rioja Baja östlich von Logroño liegen drei recht unterschiedliche Zonen im Riojagebiet mit Vorteilen für Alta und Alavesa. Rioja Baja ist sehr heiss, deshalb wird dort statt Tempranillo, der in den Ton- und Kalksteinböden von Alta und Alavesa ausgezeichnet gedeiht, eher robuster Garnacha produziert, was deftigere Weine erbringt. Traditioneller Rioja ist ein Verschnitt aus Tempranillo und Garnacha, abgerundet mit Mazuelo (Cariñena oder Carignan) und Graciano. Die weisse Hauptsorte ist Viura, anderswo Macabeo genannt.
Land: Spanien
Rebfläche: 56500 Hektaren
Produktionsmenge: 2600000 Hektoliter