Domaine Durieu

Weine aus der Rhône-Region

Die Wurzeln der heutigen Domaine Durieu reichen bis ins Jahr 1615 zurück: Vor mehr als vier Jahrhunderten wurde hier das Stammhaus in der Avenue Baron Le Roy gegründet, das noch heute für repräsentative Zwecke genutzt wird. Den ersten Jahrgang bot das Weingut jedoch erst 1976 an, als Paul Durieu von seiner Mutter Lucile Avril einige Hektar bester Rebfläche bekam und nach und nach zu einem stattlichen Anwesen ausbaute.

Heute zeichnet sich die Domaine Durieu durch eine Kombination aus sehr alten Reben aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg sowie jüngeren Reben aus. Auf dem Plateau de Fargueirol mit seinen alluvialen Terrassen, Ton, Kalkstein und Kieselsteinen finden Pauls Söhne Vincent und François heute erstklassige Bedingungen zum Anbau der typischen, kräftigen Weine vor. Der Rebsortenspiegel ist mit Grenache Noir, Mourvèdre, Syrah, Cinsault, Counoise, Grenache Blanc, Roussanne und Clairette genauso klassisch wie das Weingut selbst.

Der Ausbau findet zum grossen Teil in Zementtanks statt, Barriques kommen hingegen selten zum Einsatz. Neben dem Châteauneuf-du-Pape erzeugt das Weingut noch einen berühmten Côtes-du-Rhône-Villages, den Plan de Dieu, sowie Weine der Appellationen Côtes-du-Rhône und Ventoux.

Die Domaine Durieu bietet ihren Kunden heute kraftvolle Weine mit unterschiedlichen Geschmacksnoten an: Der Châteauneuf-du-Pape – bekannt als der Traditionalist unter den Domaine-Durieu-Weinen – ist beispielsweise für seinen vollen und kräftigen Geschmack mit frischen und fruchtigen Noten bekannt. Der L’Eperdu gehört hingegen zu den besonderen, seltenen Weinen: Hier treffen Komplexität und Finesse auf eine gute Balance und begleiten die Eiche. Auch der Plan de Dieu – der Plan Gottes – erfreut sich unter Weinkennern grosser Beliebtheit.

Website von Domaine Durieu

Weine des Produzenten Domaine Durieu

Châteauneuf-du-Pape 2020
Domaine Durieu
Frankreich | Châteauneuf-du-Pape AOC

Châteauneuf-du-Pape 2020

75cl | CHF 37.50
Vol. 15.5%

 

Traubensorten des Produzenten Domaine Durieu

Cinsault

Der Herkunftsort von Cinsault liegt in Südfrankreich und Korsika. Sie wird ebenso in Italien, Osteuropa und in Teilen Amerikas kultiviert.

Mourvèdre

Die in Spanien vielerorts angebaute Mourvèdre wird weltweit sehr häufig kultiviert. Sie wird in Spanien auch Monastrell sowie in Australien und Kalifornien Mataró genannt.

Syrah

Im nördlichen Teil des Rhonetals werden aus dieser Rebsorte einige der besten Rotweine Frankreichs erzeugt. Des Weiteren findet man Syrah auch in der Neuen Welt, wo die Traubensorte «Shiraz» genannt wird.

;