Tenuta San Pietro

Weine aus der Region Piemont

Tenuta San Pietro ist ein historisches Bio-Weingut im Gavi-DOCG-Gebiet, das in den Hügeln von Tassarolo zwischen Piemont und Ligurien liegt.

Das Anwesen umfasst eine Gesamtfläche von 100 Hektar. Davon sind rund 35 Hektar hauptsächlich mit Cortese di Gavi und ein kleiner Teil mit einheimischen schwarzen Rebsorten (Albarossa, Barbera, Nibio) und Cabernet Sauvignon für die Produktion von Monferrato DOC Rosso bestockt. Für die Herstellung von Schaumweinen ist auch Chardonnay angepflanzt. Der restliche Teil wird von Wiesen und Wäldern mit Eichen und Akazienbäumen eingenommen, die viele Arten von Wildtieren schützen.

Die stetige Sonneneinstrahlung und die Winde vom Ligurischen Meer sorgen in den Hügeln von Tenuta San Pietro für ein ganz besonderes Mikroklima. Die Böden aus Tuff und Lehm sind sehr durchlässig. Die Rebstöcke sind zum Teil 100 Jahre alt und älter.

Neben der Rebsorte Cortese gedeihen hier autochthone Trauben wie die Dolcetto-Sorte Nibiö und Albarossa. Die Trauben können optimal reifen und entwickeln die für den Gavi so typischen Säurewerte. Die natürlichen Gegebenheiten bei Tenuta San Pietro sind die Grundlage für hervorragende Weine. Im Keller wird das Werk der Natur schliesslich in sensibler Weise und doch hochprofessionell vollendet. Die Kellertechnik bei Tenuta San Pietro ist hochmodern.

Die ersten Weinberge wurden hier von Mönchen um das Jahr 1000 angelegt. Auf den Hügeln befand sich ein Kloster der Benediktiner mit einer sehr frühen, den Aposteln geweihten Kirche. Die Pilger auf dem Weg nach Mittelitalien machten hier regelmässig Zwischenstation. Das Weingut Tenuta Dan Pietro erweist sich seiner alten Geschichte würdig.

Website von Tenuta San Pietro 

Weine des Produzenten Tenuta San Pietro

Nero San Pietro 2019
Tenuta San Pietro
Italien | Piemont

Nero San Pietro 2019

75cl | CHF 17.90
Vol. 13.5%

 
Gavi San Pietro 2022
Tenuta San Pietro
Italien | Piemont

Gavi San Pietro 2022

75cl | CHF 15.90
 

 

Traubensorten des Produzenten Tenuta San Pietro

Albarossa

Albarossa wurde 1938 durch die Kreuzung von Nebbiolo di Dronero und Barbera geschaffen. Die Beeren sind dickschalig und süss aus denen hauptsächlich in der italienischen Region Piemont tanninreiche Rotweine vinifiziert werden.

Barbera

Die Barbera-Traube ist die mit Abstand am häufigsten angebaute Sorte im norditalienischen Piemont, wo sie schon im 13. Jahrhundert in Monferrato kultiviert wurde.

Cabernet Sauvignon

Cabernet Sauvignon ist die wichtigste Rebsorte in Bordeaux/Haut-Médoc. Sie wird für die grössten Rotweine der Welt verwendet.

Cortese

Aus der weissen italienischen Rebsorte Cortese werden die berühmten Gavi-DOCG-Weine hergestellt. Sie hat ihren Ursprung im Piemont.

;initc