Weinregion Corbières

Corbières

Zerfurchte Topografie, klimatische Duelle zwischen atlantischen und mediterranen Kräften, weder Autobahn noch TGV: Corbières ist eine faszinierende, urwüchsige Landschaft. Hier wachsen Frankreichs wilde Weine. Die Vogelperspektive zeigt ein Durcheinander von Berg und Tal, die Froschperspektive bestätigt diesen Eindruck mit der Sicht auf Böden, in denen sich so ziemlich alles abwechselt, was Weine prägt: Kalk und Schiefer, Ton, Mergel und Sandstein.

Das Ungezähmte der Landschaft hält sich auch in den Rotweinen. In ihnen setzen sich Selbstbewusstsein und ein gewisser Starrsinn fort, die einst die Seelen der Katharer im Pays d’Oc erfüllt haben, deren Burgen heute als Touristenmagnete wirken.

Der starke Sonnenschein bekommt Rotweinen besser als Weissen. Bevorzugte Rebsorten sind Carignan, Grenache Noir, Cinsault und Syrah, wie auch Merlot und Cabernet Sauvignon.

Weine aus der Region Corbières

Das komplette Angebot aus der Weinregion Corbières finden Sie in unserem Weinshop.

Eckdaten Weinregion Corbières

Land: Frankreich

Rebfläche: 10’400 Hektaren

Produktionsmenge: 375’000 Hektoliter

Traubensorten aus der Weinregion Corbières

Carignan

Der Name Carignan stammt aus der spanischen Stadt Cariñena. Die Rebsorte wird jedoch hauptsächlich in Frankreich angebaut.

Cinsault

Der Herkunftsort von Cinsault liegt in Südfrankreich und Korsika. Sie wird ebenso in Italien, Osteuropa und in Teilen Amerikas kultiviert.

Mourvèdre

Die in Spanien vielerorts angebaute Mourvèdre wird weltweit sehr häufig kultiviert. Sie wird in Spanien auch Monastrell sowie in Australien und Kalifornien Mataró genannt.

Syrah

Im nördlichen Teil des Rhonetals werden aus dieser Rebsorte einige der besten Rotweine Frankreichs erzeugt. Des Weiteren findet man Syrah auch in der Neuen Welt, wo die Traubensorte «Shiraz» genannt wird.

;