Für jeden Anlass die passenden spanischen Weine
Spanien ist ein Land, das Träume wecken kann. Träume vom Urlaub an herrlichen Stränden oder Träume vom Leben in Gelassenheit und südländischer Atmosphäre. Genauso kann das Land auch Weinkenner überall in der Welt begeistern, denn spanische Weine gehören zu den beliebtesten und besten Weinen überhaupt. Das Land produziert Weine von höchster Qualität und geschmacklicher Intensität und das schon seit langer Zeit und mit der Hilfe von zahlreichen verschiedenen Sorten. So vielseitig wie das Landschaftsbild und so verschieden wie die Regionen Spaniens sind, so viele unterschiedliche Facetten findet man auch bei den Weinen, die aus dem Land kommen.
Teilweise schwierige Bedingungen für spanische Weine
Rund eine Million Hektar umfasst die gesamte Fläche, die in Spanien mit Wein bebaut ist, das ist die grösste Anbaufläche der Welt. Doch auf dieser riesigen Fläche wird insgesamt eine geringere Menge produziert als in Italien oder Frankreich. Der Grund dafür ist, dass einige der Gebiete, in denen Weinstöcke gezogen werden, nicht besonders ertragreich sind. Das wiederum hat aber dazu geführt, dass sich die spanischen Weinbauern mit besonderer Hingabe um ihr Land und ihre Pflanzen bemühen und aus diesem Engagement entstehen heute viele grossartige spanische Weine.
Spanische Weine von Kastilien bis zu den Kanarischen Inseln
Die Produktion spanischer Weine findet heute überall im Land statt, wobei die teilweise doch sehr unterschiedlichen Bedingungen und die Vielzahl genutzter Rebsorten dazu führen, dass ein sehr breitgefächertes Angebot entsteht. So gibt es in Andalusien sehr trockene und sonnige Verhältnisse, während im Weinbaugebiet im Nordwesten des Landes häufig regnet und ein vom Atlantik kommender, beständiger Wind oft für ein kühleres Klima sorgt. In der Mitte des Landes wiederum wächst der Wein teilweise in beachtlichen Höhenlagen. So gibt es in der Gesamtbetrachtung des Weins aus Spanien eine sehr beeindruckende Vielfalt mit vielen feinen Abstufungen in der Qualität.
Spanische Weine müssen nicht immer rot sein
Den meisten Ruhm unter den Weinkennern weltweit heimst in der Regel der spanische Rotwein ein, vor allem solcher aus Anbaugebieten wie Rioja, in denen seit langer Zeit konsequent auf Qualität gesetzt wird und wo man auf einen reichhaltigen Erfahrungsschatz zurückgreifen kann. Doch spanischer Wein kann auch in Form von Weisswein daherkommen. Tatsächlich wird in keinem Land der Welt mehr Weisswein produziert als in Spanien. Zu den beliebtesten Rebsorten gehören dabei Viura, Albariño, Albillo und Verdejo. Daneben werden auch Rosé und Schaumwein wie Cava und Conca d'Anoia in Spanien produziert.
Konsequente Arbeit an der Qualität der spanischen Weine
Es gab früher mal eine Zeit, in der man unter spanischen Weinen vor allem Tafelweine verstand, die unter den Weinkennern in aller Welt keine allzu grosse Wertschätzung genossen. Dieses Bild hat sich jedoch sehr deutlich verändert. Heute setzt man überall auf hohe Qualität in der Bebauung und Produktion und das hat dazu geführt, dass inzwischen absolute Spitzenweine aus Spanien kommen. Im Sortiment von Casa del Vino finden Sie zum Beispiel erstklassige Weine wie die Produkte der Bodegas Aalto, Mauro, Monasterio, Artadi, Weine von Álvaro Palacios und Peter Sisseck. Ganz bestimmt ist auch für Ihren Gaumen der passende Tropfen aus Spaniens Weinbau mit dabei.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Spanische Weine von sanft bis temperamentvoll
- Spanischer Rotwein ist eigentlich immer eine gute Idee
- Terlan-Weine, die Geschmacksbotschafter aus Südtirol
- Wein kaufen und sicher sein, die richtige Wahl getroffen zu haben
- Wein online kaufen und die grösste Auswahl geniessen
- Zantho-Weine aus Österreich jetzt online kaufen
- Argiolas-Weine bringen den Geschmack Sardiniens in Ihr Zuhause
- Basa-Wein, Jahr für Jahr in bester Qualität
- Bordeaux-Weine, noch immer die Spitzenklasse im Weinhandel
- Champagner online kaufen, für das nächste Fest vorbereitet sein