Argentinien
Die ersten Reben pflanzten die Spanier 1541 an der Atlantikküste, etwas später via Peru und Chile (1556) am Fusse der Anden. Spanier und Italiener, aber auch Franzosen entwickelten den Weinbau. Ende der 1980er-Jahre brach der Konsum von 90 Liter Wein pro Kopf auf gut 30 Liter ein. Die Winzer suchten Absatzmärkte ausserhalb des Landes.