Àlvaro Palacios steht in der Winzerzunft für kompromisslose Qualität, Respekt vor Traditionen, Rotweinvergärung in grossen Holzbottichen und eine klare Terroir-Gliederung.
Die Weine der Aalto-Bodega basieren auf Tempranillo-Trauben, die ihre Komplexität und Tiefe der Herkunft aus acht verschiedenen Gemeinden der Ribera del Duero zu verdanken haben.
Zur Verarbeitung des Weines und um dem Qualitätsstandard gerecht zu werden, wählt Kellermeister Augustín Carrión Trauben aus 20 bis 60 Jahre alten Reben.
Dehesa de los Canónigos zählt in Ribera del Duero zu den Erzeugern der ersten Stunde. Luis Sanz Busto machte sich mit seinen fruchtbetonten und eleganten Weinen schnell einen Namen.
Trotz extremen Wetterbedingungen, lange Winter und trockene Sommer mit geringem Niederschlag, produziert die Finca Villacreces namhafte, exklusive Rotweine im Ribera del Duero.
Hier wurde der erste Cabernet Sauvignon verkostet, der erste Malanser Crémant nach der Champagner-Methode hergestellt und die ersten Barriques in Graubünden verwendet.
Das Weingut Masca del Tacco gehört hauptsächlich zu Poggio Le Volpi, einem Unternehmen, das wie kein Zweites im ganzen Land für die Qualität und Eleganz seiner Weine bekannt ist.
Nebst José Pariente erfüllen sich Martina und Ignacio Pariente, das Schwesternpaar, mit Prieto Pariente einen lang ersehnten Traum. Mit La Provencia und el Origen bis zu Confines, finden Sie tolle Weine mit Frische und Komplexität.
Die Schaumweine der Raventós werden von heimischen Rebsorten, subtilen und sehr feinen Cuvées und einer Flaschenreife von 18 Monaten bis zu sechs Jahren geprägt.
Die Tradition der Region Terlan als Weinterroir reicht über 2000 Jahre zurück: Bekannt geworden ist Terlan vor allem durch sein mediterranes Klima mit kühlen Nächten und heissen Sommertagen.
Heute zählt Vinattieri SA selbst zu den weltweit renommiertesten Schweizer Weinherstellern. Mehrfach stellte das Schweizer Spitzenunternehmen mit seinen Merlot-Weinen weltbekannte Brands in den Schatten.