Alentejo
Im Alentejo wirkt sich das Klima anders aus als weiter oben im Norden, weil es wärmer ist. Das führt zu konzentrierten, gastronomischen Weinen.
Von der Algarve im Süden bis an den Rio Minho im Norden, von der Estremadura am Atlantik bis an den Rand der Berge im Osten verteilen sich die Rebgebiete fast paritätisch. Portugal ist das Land von mehr als 300 autochthonen Rebsorten. Lange Tradition für Mischsatz heisst: Mehrere Sorten wachsen auf derselben Parzelle und werden zusammen gelesen und gekeltert.
Die geografische Isolation sowie das einzigartige Vorkommen von über 85 autochthonen Rebsorten, die in dieser Form nur im Dourotal vorkommen, garantieren Erzeugnisse von Exklusivität und Einzigartigkeit. Diese Faktoren lassen die Weine deutlich von den Erzeugnissen der restlichen Weinbaugebiete unterscheiden und ermöglichen es, eine eigene langfristige Fangemeinde für sich zu beanspruchen.
Das Dourotal hat zudem mit dem Effekt der globalen Erderwärmung als einziges Qualitätsweinbaugebiet in Europa das Potenzial, auch in Zukunft noch in kühlere Lagen auszuweichen und damit seine Stellung als Primus langfristig zu sichern.
Rebfläche: 230’000 Hektaren
Produktionsmenge: 6’500’000 Hektoliter