Mendoza
Mendoza ist die bedeutendste Weinregion im Westen Argentiniens mit kontinentalem Klima und Lagen auf 600 bis 1100 Metern über Meer.
Erste Reben pflanzten die Spanier 1541 an der Atlantikküste, später auch am Andenfuss. Italiener und Franzosen entwickelten den Weinbau mit. Die ursprünglichen Trauben, Criolla Grande und Cereza, machten nicht viel her. Die Sorten aus den Heimatländern der Einwanderer, Barbera und Tempranillo, eher. Für den Weltmarkt forcierte man Cabernet Sauvignon und Chardonnay, die Vorzeigerebe ist heute Malbec.
Rebfläche: 221’000 Hektaren
Produktionsmenge: 14’500’000 Hektoliter