Cabernet Sauvignon
Cabernet Sauvignon ist die wichtigste Rebsorte in Bordeaux/Haut-Médoc. Sie wird für die grössten Rotweine der Welt verwendet.
Nachdem Mitte des 19.Jahrhunderts die Reblaus auch im Tessin alle Rebberge zerstört hatte, erwies sich die aus dem Bordeaux stammende Merlot Traubensorte als ideal für den Wiederaufbau im Süd Tessin.
Das milde Mittelmeerklima und die vielen mikroklimatisch verschiedenen Lagen waren und sind ausschlagegebend für die Erzeugung hochkarätiger Weine – die Qualität grosser Weine entsteht nicht im Keller, sondern in der Qualität jeder einzelnen Lage, der Handarbeit zum richtigen Zeitpunkt und einem selektiven Auswahlprozess während der Ernte.
Luigi Zanini, der Gründer von Vinattieri, erkannte Mitte des letzten Jahrhunderts das enorme Potential und gab sich nicht zufrieden mit der Herstellung eines einfachen Merlot di Ticino. Nach Reisen ins Bordeaux war die Messlatte hochgelegt und er entschied sich als einer der Ersten, seinen Weinkeller so anzulegen, dass das in kleinen Kisten handgelesene Traubengut so sorgfältig und schonend wie möglich verarbeitet wird, um nichts an der im Rebberg erzeugten Qualität zu verlieren. Dabei ist das Verzichten auf Pumpen und die Nutzung von Gravitation, neben dem stets blitzblank sauberen Keller eine der wichtigsten Massnahmen dazu.
Der Mann, welcher heute die ganze Klaviatur dieser unterschiedlichen Lagen im Sotto Ceneri, mit einer Rebfläche von über 100ha, bespielt und im Keller meisterhafte Weine komponiert, ist niemand geringerer als Michele Conceprio. Er gilt weit über das Tessin hinaus als «Mr. Merlot» und sein Spitzenprodukt, der Vinattieri Rosso, gilt als vielleicht höchster Beweis dafür, dass auch in der Schweiz ein Rotwein auf Weltklasseniveau selbstbewusst mithalten kann.