Im Glas zeigt sich der Wein in edlem Dunkelrot mit violetten Reflexen und zarter Randaufhellung. Dieser kräftige und konzentrierte Wein hat einen moderaten Säuregehalt, welcher ihm eine herrliche Frische verleiht. In der Nase ausdrucksstark und präzis mit Noten von Edelholz, Lakritze, Cassis und Brombeerkonfit sowie einem zarten Tabak-Touch und einer feinen Mineralität. Am Gaumen von kräftiger und zugleich seidigen Struktur mit Aromen von dunklen Kirschen.
Die 30 Hektar sind geprägt von Kies aus der Garonne, welcher auf einem Substrat aus Lehm und Kalk liegt.
Die Gärung erfolgt im Betontank, danach reift der Wein während 16 Monaten in 40% neuen französischen Eichenfässern.
Der Name bezieht sich auf die Lage des Schlosses auf dem kleinen Plateau von Bages, das zwischen den Gemeinden Pauillac und Saint-Julien liegt. Er ist auch nach der Familie Libéral benannt, die im 18. Jahrhundert das Anwesen besass und dazu beitrug, den Ruf des Châteaus als klassifiziertes Gewächs zu begründen. Seit 2000 ist Claire Villars-Lurton Eigentümerin und Verwalterin von Haut-Bages Libéral nebst Ferrière und La Gurgue (beide in Margaux).