Ein vergessener Schatz aus 1968
Wir hatten kürzlich die Gelegenheit, zusammen mit Marco Niepoort, einem der Söhne von Dirk, den Colheita White Port 1968 zu verkosten. Wir konnten exklusiv 48 Flaschen für die Schweiz sichern.
Der L'Évangile 2015 besteht aus 84 % Merlot und 16 % Cabernet Franc. Traumhafter Duft, pure Eleganz mit Charme, Frucht und Terroir. In der Nase viel Brombeeren und dunkle Schokolade. Im Gaumen ist der Wein fett, solide und sehr lang anhaltend. Vollmundig, reich, opulent und atemberaubend, mit weichen, aber festen Tanninen und langem, würzigem Abgang.
Aufgrund eines geologischen Geheimnisses weist das Plateau im Südosten von Pomerol eine lange Linie von Oberflächenkies auf. Drei Weinberge, darunter L'Évangile, teilen sich diesen seltenen Boden.
Die getrennte Vinifizierung der Rebsorten erfolgt in Gärbottichen über bis zu vier Wochen. Während dieser Zeit wird der Traubensaft immer wieder über die Maische gepumpt. Der Barrique-Ausbau erfolgt anschliessend 18 Monate lang in zu 70 % neuen Fässern.
Die Familie Léglise aus Libourne gründete das Anwesen, aus dem das Château L'Évangile werden sollte. Sie waren um die Mitte des 18. Jahrhunderts aktiv an der Schaffung der Weinberge von Pomerol beteiligt.