Ein vergessener Schatz aus 1968
Wir hatten kürzlich die Gelegenheit, zusammen mit Marco Niepoort, einem der Söhne von Dirk, den Colheita White Port 1968 zu verkosten. Wir konnten exklusiv 48 Flaschen für die Schweiz sichern.
Die Weinberge der Côtes de Castillon befinden sich in einer welligen Hügellandschaft und bilden eine östliche Verlängerung der Rebberge von Saint-Émilion. Die zum Teil kargen Böden sind mit Kalkstein und Sand durchzogen, an den Talsohlen gibt es Bereiche mit eisenhaltigem Lehm.
Die Haupttraubensorte ist Merlot, vor Cabernet Franc, und die Pflanzdichte beträgt 5000 Reben pro Hektar.
Die besten Produzenten der Region sind Château Cap de Faugères, Château d’Aiguilhe und Domaine de l’A.
Das komplette Angebot aus der Weinregion Côtes de Castillon finden Sie in unserem Weinshop.
Land: Frankreich
Rebfläche: 3’000 Hektaren
Produktionsmenge: 179’000 Hektoliter