Satte rubinrote Farbe. Feine und elegante Aromen von Erbeeren und Gewürzen. Am Gaumen gute Struktur mit präsenten aber gut eingebundenen Tanninen. Schöne Länge im Abgang.
Diese Lage liegt im Tal des Flusses Arbia im südlichsten Teil des Anwesens. Es handelt sich um Schlickablagerungen mit geringem Skelettanteil, kleinem Tonanteil, niedrigem Kalkgehalt und arm an organischen Substanzen.
Der Most gärt während 14 bis 16 Tagen in Edelstahltanks. Der Wein wird für circa 22 Monaten in 500 Liter grossen Eichenfässer ausgebaut (davon sind 30% neue Tonneaux).
Nachdem Barone Ricasoli 1993 das Weingut seiner Ahnen zurückgekauft hatte und 1997 mit dem Castello di Brolio die Renaissance von Brolio schaffte, machte er es zu Italiens Weingut des Jahres. Barone Ricasoli ist heute Herr über 240 Hektaren Weinberge. Ricasoli steht für die Kultur des Sangiovese.