Aglianico

Aglianico ist eine alte rote Rebsorte aus Süditalien.

Die traditionelle rote Sorte stammt aus jener Gegend, in der einst der Falerner für die römischen Gelage gekeltert wurde. Eine Ausgangslage, die zu Spekulationen einlädt. Ist «Aglianico» von «hellanico» – hellenisch – abgeleitet? Schliesslich brachten die Griechen den Weinbau nach Apulien. Oder sollte Aglianico gar ein Nachfahre des Falerners sein? Nichts dergleichen. Die Gentechnologie widerlegt eine Hypothese nach der anderen und bestreitet jede Verwandtschaft mit heutigen griechischen Rebsorten.

Sie beweist ausserdem, dass Falerner keine Sorte ist, sondern einfach ein Wein. Die erste Erwähnung von Aglianico datiert aus dem 16. Jahrhundert. Damals gehörten Neapel und Umgebung zu Spanien. Also stammt der Name vermutlich vom spanischen «llano» – flach, eben – ab.

Offensichtlich ist Aglianico schlicht eine alte Traubensorte aus Süditalien, wo sie immer noch geschätzt wird. Mit gutem Grund: Sie schmeckt nach Pflaumen und Schokolade, lässt den vulkanischen Boden aufleuchten, ist dunkel, schwer und mit kräftigen Tanninen gesegnet, die der Haltbarkeit dienen.

Weine mit der Traubensorte Aglianico

Aglianico dal Re 2016
Feudi di San Gregorio
Italien | Kampanien

Aglianico dal Re 2016

75cl | CHF 19.90
Vol. 13.5%

 
Rubrato 2019
Feudi di San Gregorio
Italien | Kampanien

Rubrato 2019

75cl | CHF 15.90
 

 
-22 %
Rubrato 2018
Feudi di San Gregorio
Italien | Kampanien

Rubrato 2018

75cl | CHF 12.50 | CHF 15.90
 

 
-22 %
Rubrato 2017
Feudi di San Gregorio
Italien | Kampanien

Rubrato 2017

75cl | CHF 12.50 | CHF 15.90
 

 
-22 %
Rubrato 2016
Feudi di San Gregorio
Italien | Kampanien

Rubrato 2016

75cl | CHF 12.50 | CHF 15.90
 

 
-22 %
Rubrato 2015
Feudi di San Gregorio
Italien | Kampanien

Rubrato 2015

75cl | CHF 12.50 | CHF 15.90
Vol. 13.5%

 
;