Louis Latour

Weine aus der Region Burgund

Domaine et Maison Latour klingt wie ein Synonym für Weinbau und -handel in Beaune. Das Handelshaus wurde 1797, zwei Jahre vor dem Ende der französischen Revolution, in Aloxe-Corton gegründet; der erste Rebberg gelangte durch eine Heirat bereits 1735 in den Besitz der Familie.

Über elf Generationen wurde hier kontinuierlich Weinhandel betrieben. 50 Hektar eigene Weinberge, davon 25 an Grand-Cru-Lagen verteilt im ganzen Burgund, zeugen von der Prosperität des Unternehmens. Dank geschickter Erbfolge hat sich die Familie nie in den Verästelungen der Nachkommenschaft verirrt: Die Leitung des Familienunternehmens wird stets dem Erstgeborenen übertragen – und dieser trägt seit acht Generationen jeweils den Vornamen Louis.

Aus nicht weniger als sieben Domaines werden heute hauptsächlich Trauben aus der Côte d’Or, aber auch aus dem Chablis, dem Beaujolais und aus Südfrankreich vinifiziert.

Als einziges Unternehmen im Burgund stellt das Maison Louis Latour alle seine Pièces (Holzfässer) in der hauseigenen Küferei selbst her. In rund 3500 Fässern werden Weine aus über 100 AOCs ausgebaut. Die Weine von Louis Latour sind elegant und duftig. Der Fokus liegt dabei weniger auf der Konzentration als auf der Eleganz.

1997 wurde Louis Latour in die Association les Hénokiens aufgenommen. Dem Verein gehören ausschliesslich Unternehmen an, die sich in Familienbesitz befinden, über eine 200-jährige Erfahrung verfügen und heute noch den Namen des Gründers tragen. 

Website von Louis Latour

Weine des Produzenten Louis Latour

Chardonnay Ardèche 2020
Louis Latour
Frankreich | Ardèche

Chardonnay Ardèche 2020

75cl | CHF 16.90
 

 
Beaune 2019
Louis Latour
Frankreich | Burgund

Beaune 2019

75cl | CHF 39.50
 

 

Traubensorten des Produzenten Louis Latour

Chardonnay

Die weisse Chardonnay-Traube ist weltweit bekannt. Sie wurde ursprünglich von den Römern ins Burgund und später ins restliche Europa gebracht.

Gamay

Die alte Rebsorte Gamay ist die Traube des Beaujolais, dem südlichsten Gebiet der Region Burgund, wo sie auch die besten Resultate erzielt. Im Beaujolais wird zu 98 Prozent Gamay angebaut.

Pinot Noir

Pinot Noir gehört zu den «cépages nobles» und stellt damit eine der edelsten Trauben der Welt dar. Die Römer kultivierten sie bereits vor über 2000 Jahren im heutigen Burgund.

;