Die Farbe präsentiert sich mit einem tiefdunklen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entdeckt man schwarze Kirschen, Veilchen, Nuancen von Brombeeren und Pflaumen, Edelhölzer, ein bisschen Sternanis und Menthol. Im Gaumen vollmundig, dennoch dynamisch und agil, fast seidig mit perfekt eingebundenen, leicht körnigen Tanninen. Die Frucht bleibt und wird durch eine fantastische Frische unterstützt.
Der Weinberg von Haut-Bailly liegt auf einem der höchsten Höhenzüge am linken Ufer der Garonne – mit besonders guter natürlicher Drainage.Er wurzelt in einem Boden aus Sand, durchmischt mit tonigem Kies, entstanden durch einen tertiären Erdrutsch. Der Untergrund ist reich an versteinerten Fossilien und Muscheln, aus dem die Reben Mineralien und Spurenelemente ziehen, die für aromatische Tiefe und Frische sorgen. Dank dieses aussergewöhnlichen Terroirs, seiner geografischen Lage, der besonderen Hangstruktur, Ausrichtung und dem einzigartigen Erbe seiner ältesten Reben (einige sind bis zu 120 Jahre alt), entstehen Trauben von grosser Finesse, die den Weinen von Haut-Bailly ihren unverwechselbaren Charakter verleihen.
18 Monate in französischen Eichenfässern (50 % neu).
Die Geschichte von Haut-Bailly ist eine lange Linie von Menschen, die sich seit fast vier Jahrhunderten als Erben eines gemeinsamen Abenteuers sehen - eine Mission, die einem ehrwürdigen und traditionsreichen Terroir gewidmet ist.