Der «barocke» Rothschild. Die Kunst prägt das Weingut Mouton Rothschild im Pauillac. Die von renommierten Künstlern gestalteten Etiketten, das Museum und natürlich der Wein sind Erzeugnisse, die ihresgleichen suchen. Mouton Rothschild bleibt bis heute der einzige Wein, der das Bordelaiser Klassement von 1855 verändern und sich 1973 zu den vier grössten Bordeaux-Weinen an der Spitze des Klassements gesellen konnte. Dass sie dorthin gehört, haben inzwischen unzählige hervorragende Weine bewiesen. Der Mouton 2016 ist besteht aus 94 % Cabernet Sauvignon und 6 % Merlot. In der Nase zeigt der tiefdunkle Wein konzentrierte Fruchtaromen: Cassis, Backpflaumen und Holunder, unterlegt von einer Teernote und minzigen Nuancen. Eindeutig erkennbar ist die schöne Röstnote, die von den getoasteten Eichenholzfässchen stammt. Im Gaumen sehr dicht und mundfüllend, fast sinnlich, mit langem Abgang.
Quarzhaltige Kalkstenböden
Ausbau in Barrique Fässern während 24 Monaten in französischen Fässern
Oft folgen die Männer und Frauen, die Mouton erzeugen, von Generation zu Generation aufeinander und geben das Know-how der Vorfahren weiter, das im Laufe der Jahre durch den Beitrag modernster Techniken bereichert wird. So, immer anders bei den Jahrgängen, aber immer gleich - zeugen Sie von seinem legendären Bouquet schwarzen Johannisbeeren! - und immer am Firmament,verdient das Château sein Motto: "Mouton ne change" (Mouton ändert sich nicht).