Wir hatten kürzlich die Gelegenheit, zusammen mit Marco Niepoort, einem der Söhne von Dirk, den Colheita White Port 1968 zu verkosten. Wir konnten exklusiv 48 Flaschen für die Schweiz sichern.
Château Mouton Rothschild spielt in einer eigenen Liga. Stets klassisch, dazu offen und einladend: Die Einzigartigkeit des Jahrgangs 2016 lässt grüssen! Am Gaumen sehr stringent, muskelbepackt mit viel Gripp und Stoff. Mineralität und leichte Mokkanoten sind vorzüglich in einer frischen Frucht verpackt. Die 15 % Merlot stehen dem «Bulldozer» fantastisch gut.
Terroir
Quarzhaltige Kalksteinböden
Vinifikation / Ausbau
Ausbau in Barrique Fässern während 24 Monaten in französischen Fässern.
Geschichte
Seinen heutigen Namen erhielt Château Mouton Rothschild, nachdem es 1853 von Baron Nathaniel de Rothschild aus dem englischen Zweig der berühmten Dynastie erworben wurde. Lange Zeit weckte Mouton trotz der zunehmend anerkannten Qualität seines Weins kaum das Interesse seiner Besitzer, die nicht bereit waren, in eine damals benachteiligte Region zu reisen. Daher war es ein guter Tag, als Baron Philippe de Rothschild, der Urenkel von Baron Nathaniel, 1922 im Alter von 20 Jahren die Geschicke eines Weinguts übernahm, dem er sein Leben widmen sollte.