Südaustralien
Der Bundesstaat South Australia ist in Down Under das wichtigste Anbaugebiet für Wein.
Australische Weine stehen wie kaum ein anderer Rebensaft für die vielzitierten «Gewächse der neuen Welt». Weinkenner in Europa schätzen neben der Fülle an fruchtigen Aromen und der beeindruckenden Opulenz auch die präzise dosierte Würze des Eichenholzes, in dem der Wein gelagert wird.
Prägend für den australischen Weinstil sind vor allem die Shiraz-Crus – mehr als 100 Jahre alte Reben aus Südaustralien. Diese wurzelechten Rebsorten stehen für die weltweit einzigartigen Aromen, die Kenner so schätzen. Australischer Wein unterschied sich von europäischen Spitzentropfen zunächst durch seine Schwere und Süsse, die an Portwein und Sherry erinnerten. Heute werden in Down Under aber auch zahlreiche fruchtige Weine wie frische Chardonnays, mineralisch-trockene Rieslinge und elegante Pinots gereicht. Einige dieser Weine werden auch als Barrique-Wein ausgebaut. Einer der prominentesten Vertreter dieser Gattung ist der Sémillon.
Rebfläche: 150’000 Hektaren
Produktionsmenge: 12’000’000 Hektoliter