Barone Ricasoli
Wie im Märchen thront das Castello di Brolio auf sanften Hügeln, inmitten gesunden Wäldern. Hauptsächlich wird die Sangiovese Rebe angebaut die hier ihr ideales Habitat findet. Vorzeige-Weingut im Chianti Classico.
Villabuena de Álava liegt am Fuss der Sierra de Cantabria am Rand des Baskenlands. Das schmucke Dorf hat 300 Einwohner und 36 Bodegas – mehr als eine Kellerei auf zehn Personen. Das dürfte einmalig sein.
Die Familie de Simón hat die Bodegas de la Marquesa Valserrano 1970 erworben und betreibt sie in der Tradition des «vino de pago», des Dorfweins: Es wird nur eigenes Traubengut aus dem Umkreis des Dorfes verarbeitet. 70 Hektar umfasst der Grundbesitz der Bodega, womit sie zu den grössten Landbesitzern des Dorfes zählt. Fast 400 Tonnen Trauben werden jährlich gelesen und gepresst, 80 Prozent davon Tempranillo, daneben Mazuelo, Garnacha und Graciano.
Im Kurzvideo erzählt Ihnen Karin Riegger ihren persönlichen Bezug zum Produzenten Bodegas de la Marquesa.