Weine aus Südafrika

Entdecken Sie die Welt der südafrikanischen Weine

Zwischen den Dessertweinen aus Muskateller von Constantia (bei Kapstadt) im 18. Jahrhundert und den Neunzigerjahren mit dem Beginn des Exports liegen dunkle Jahrzehnte, geprägt von Schnappsbrennen, Apartheid und Wirtschaftsboykott. Angefangen hat der Weinbau 1652 mit einem Holländer, der am Kap die Schiffe der Dutch East India Company mit Vitamin C gegen Skorbut versorgen musste. Er pflanzte Obst und Gemüse. Sieben Jahre später gab es Wein. Im 18. Jahrhundert erquickten Dessertweine aus Constantia Europas Fürstenhöfe.

Neue Ansprüche verlangten andere Anbaubedingungen. Man fand sie östlich von Kapstadt in der Walker Bay. Auf dem Wasser ist Whale Watching die grosse Attraktion, im Landesinnern gedeihen im Heaven and Earth Valley die Weine, die den Touristen den Himmel auf Erden bringen sollen. Pinotage ist eine südafrikanische Sorte; dazu die bekannten wie Pinot Noir, Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot, Syrah und Grenache bei den Roten sowie Sauvignon Blanc, Sémillon, Chardonnay und Viognier bei den Weissen.

Eckdaten Weinland Südafrika

Rebfläche: 1’300’000 Hektaren

Produktionsmenge: 9’500’000 Hektoliter

;initc