Barone Ricasoli
Wie im Märchen thront das Castello di Brolio auf sanften Hügeln, inmitten gesunden Wäldern. Hauptsächlich wird die Sangiovese Rebe angebaut die hier ihr ideales Habitat findet. Vorzeige-Weingut im Chianti Classico.
Im Hinterland von Tarragona, in den kühlen Lagen der Appellation, liegen die knapp 450 Hektar der Cava-Kollektion Villa Conchi. Das Potenzial für die Herstellung eines aussergewöhnlichen Cava erkannten Javier Galarreta, der Gründer der baskischen Exportgruppe Araex, und ein namhaftes katalanisches Weinerzeugerhaus aus der Gegend Penedès bereits in den Neunzigerjahren. Bis die notwendigen Rebflächen beschafft werden konnten, sollte es allerdings noch etwa zwanzig Jahre dauern.
Die Bodegas Villa Conchi setzen auf die traditionellen Sorten Macabeo, Parellada und Xarel-lo. Diese nehmen einen Anteil von rund 30 Prozent ein und werden zur Steigerung von Aroma und Komplexität gezielt mit 10 Prozent Chardonnay ergänzt. Die weissen Schaumweine der Linie zeichnen sich durch eine ungewöhnliche Frische und Spritzigkeit aus. Das Hefelager reicht je nach Qualität der Schaumweine von 14 Monaten für die Brut Selección bis zu 30 Monaten beim Jahrgangs-Cava Extra Brut Imperial. Für die subtile Cuvée-Arbeit im Hause Villa Conchi ist der erfahrene Sektexperte Xavier Mañé verantwortlich.