Barone Ricasoli
Wie im Märchen thront das Castello di Brolio auf sanften Hügeln, inmitten gesunden Wäldern. Hauptsächlich wird die Sangiovese Rebe angebaut die hier ihr ideales Habitat findet. Vorzeige-Weingut im Chianti Classico.
Códega, auch Síria genannt, ist eine sehr alte weisse Rebsorte, die unter diversen Namen (vor allem Doña Blanca, Malvasia Castellana, Roupeiro) im Nordwesten der Iberischen Halbinsel verbreitet ist. Erstmals erwähnt wird sie 1513 in Spanien und 1531 in Portugal. Laut genetischen Recherchen stammt die Sorte vermutlich aus Nordostportugal. Charakteristisch sind ihre intensiven, reichen floralen Noten von Linde bis Orange und ihre Tendenz zu Überreife, Oxidation und Säure- beziehungsweise Frischeverlust. Dank gezielter Züchtung wurde Códega verbessert und ist heute die fünftwichtigste Sorte in Portugal. Genetisch ist sie nicht zu verwechseln mit Códega do Larinho.