Alicante Bouschet

Eine rote Rebsorte, die von Frankreich via Spanien nach Portugal wanderte.

Im französischen Hérault kreuzte Louis Bouschet die Sorten Grenache und Petit Bouschet (enthält Teinturier). Sein Sohn Henri separierte 1855 aus mehreren Resultaten Alicante Bouschet, eine von wenigen Rebsorten, deren Fleisch und Saft ebenso blaurot gefärbt sind wie die Schale – dank der alten Sorte Teinturier. Alicante Bouschet wanderte von Frankreich via Spanien nach Portugal. Sie sei «fraglos die meistgepflanzte nicht portugiesische Rebsorte», schrieb die Comissão Vitivinícola Regional Alentejana in einer Broschüre. Ihre Aromen liessen sich mit Waldfrüchten, Kakao, Oliven und vegetalen Noten vergleichen.

Im Glas liegt Alicante Botuschet kolossal, tiefrot, fast schwarz. Kein Wunder, wird die Sorte manchmal «Tinta de Escrever», Schreibtinte, genannt. Wenig wird in der Schweiz angebaut, dann via Italien vor allem auch auf dem Balkan, in Zypern und in der Türkei sowie – vergleichsweise marginal – in Nord- und Südamerika.

Weine mit der Traubensorte Alicante Bouschet

95
Las Lamas 2014
Descendientes de J. Palacios
Spanien | Bierzo DO

Las Lamas 2014

75cl | CHF 94.00
Vol. 14.5%

 
94
Las Lamas 2011
Descendientes de J. Palacios
Spanien | Bierzo DO

Las Lamas 2011

75cl | CHF 94.00
Vol. 14.8%

 
93
Pétalos 2014
Descendientes de J. Palacios
Spanien | Bierzo DO

Pétalos 2014

150cl | CHF 44.00
Vol. 13.5%

 
96
Nardo 2016
Montepeloso
Italien | Toskana

Nardo 2016

75cl | CHF 79.00
Vol. 14.5%

 
;initc